Wohltätigkeitssonderausgabe zu Gunsten des Kulturfonds
Zwei verschiedene Formnummerntypen (Mi.-Nr. 120 – 123)
Briefmarken-Schalterbögen sind allseitig von einem ungedruckten bzw. bedruckten Rand unterschiedlicher Breite versehen. Auf den bedruckten Bogenrändern finden sich Bogenranddrucke unterschiedlicher Zweckbestimmung. Sie geben Rückschlüsse und Hinweise auf Entwerfer, Stecher, Ausgabeanlass, Druckerei, Druckverfahren, Auflagen, Zähnung usw. Oft wurden die Bogenränder auch für propagandistische Zwecke des Hitlerregimes verwendet wie z. B. Hoheitsadler mit Hakenkreuz, Jahres- und Gedenktage des Generalgouvernements und der NSDAP, Geburtstage des „Führers“ usw.
Betreff des Beitrags: Re: Neues Handbuch der ArGe: Kopernikus – H75
In unserem letzten Handbuch über die Kopernikus Marke sind 2 Bilder eines Kleinbogens von MiNr. 104 I in schwarz/weiß abgebildet. Nachfolgend das Bild nun in Farbe.
Wer möchte, kann sich das Bild ausschneiden und in sein Handbuch einkleben.
Dieses Buch gibt es auch in Englischer Sprache.
Autor
Beiträge
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
ArGe im Bund deutscher Philatelisten e.V. und Studiengruppe der Poststempelgilde e.V